Fantasie (2)
Potenziell problematische Fantasien und Fantasieobjekte
Wir sind zurück mit etwas mehr über Fantasie. Das ist Sean. Letztes Mal sprachen wir über Fantasie und ihre Beziehung zur Selbstbeobachtung.
Alle Fantasien sind potenziell positiv, lehrreich und hilfreich. Doch manche Fantasien äußern sich im Rahmen von Tabus, fragwürdigen Ereignissen oder mit fragwürdigem Fokus.
Privat oder geheim
Wenn wir über Fantasie nachdenken, kann es hilfreich sein zu überlegen, ob die Fantasie privat oder geheim ist. Zur Verdeutlichung: Privatsphäre ist ein sicherer und persönlicher Raum, in dem wir wachsen und uns selbst erforschen können. Geheimnisse hingegen werden in der Regel von Natur aus oder innerlich als unaussprechlich oder falsch angesehen.
Auch hier sollten wir daran denken, dass bei Objektifizierung eine Zustimmung nicht vorliegt. Dies fördert nicht die Entstehung oder Entwicklung von GGIE-Beziehungen.
Phantasie ist unser guter Genius oder unser Dämon.
Immanuel Kant
Objektifizierung = Abwesenheit von Zustimmung
Anders gesagt: Die Fokussierung unserer Fantasien auf ein bestimmtes Objekt kann schädlich sein, wenn dieses Objekt sich nicht bewusst ist, nicht zur Verfügung steht oder für GGIE-Beziehungen ungeeignet ist. Wir können nämlich feststellen, dass wir uns emotional oder körperlich auf eine nicht optimale Weise verhalten.
Infolgedessen finden wir uns in ungesunden, unbefriedigenden und sogar illegalen Situationen wieder. Dies hängt von unserem Fantasieobjekt und unseren Reaktionen, Handlungen und dem Ausdruck dieser Fantasien ab.
Vielleicht nicht in Ihrem besten Interesse
Fantasieobjekte und andere Fantasien, die möglicherweise nicht in Ihrem besten Interesse sind, lassen sich in drei Kategorien einteilen:
- Erstens: Die Fantasieobjekte, die bestimmte Personen sind, die entweder Sie nicht kennen oder die Ihre Person nicht kennen oder sich nicht Ihres Interesses an ihnen bewusst sind.
Die Herausforderung bei einem bestimmten unbekannten oder unwissenden Fantasieobjekt, sei es ein Prominenter, ein Ex oder ein bestimmter Fremder, besteht in seiner emotionalen Unverfügbarkeit und in Ihrer Isolation. Diese Diskrepanz zwischen Fantasie und Realität kann zu einer Obsession werden. Dadurch wird unsere Fähigkeit eingeschränkt, echte Gefühle und echte Anziehung zu erleben.
- Zweitens: Es gibt vier potenzielle Objekte, bestimmte Objekte oder Personen, die für GGIE-Beziehungen nicht verfügbar sind, wie wir in unserem ersten Lektions-Blog untersucht haben. Klarer ausgedrückt: Kinder, Tiere, Verwandte und die nicht mehr Lebenden.
Auf der einen Seite gibt es potenzielle Probleme in der realen Welt mit einem bestimmten ungeeigneten Fantasieobjekt: negative soziale, kulturelle und rechtliche Folgen. Zum anderen ist da die negative emotionale Reaktion auf ein solches Fantasieobjekt. Dabei kann es sich um Schuldgefühle, Scham oder Demütigung handeln.
- Und schließlich: Die dritte Kategorie von Fantasieobjekten oder -aktivitäten, die eine Herausforderung darstellen kann, ist eine Fantasie, die Sie persönlich als abstoßend, schmutzig oder „falsch“ empfinden. Sie ist also für Sie persönlich unaussprechlich oder tabu. Dazu kann eine Vielzahl von unangepassten, alternativen oder gewalttätigen Aktivitäten gehören.
Es könnte hilfreich sein, gemeinsam mit einem Partner oder einer Fachperson die Gründe für Ihr Unbehagen zu erforschen.
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt […]“
Albert Einstein
Fantasie – Management
Fantasien an sich sind jedoch gesund und dienen einem bestimmten Zweck, wie beim letzten Mal erörtert wurde.
Da es in erster Linie darum geht, eine Fantasie – Jugend, Schönheit, Aufregung usw. – auf ein bestimmtes Objekt zu beschränken, kann dieser Fokus durch Kommunikation vermieden oder abgewendet werden. Dies kann ein Dialog mit Ihnen selbst, Ihrem Partner, einem engen Freund oder einem Therapeuten sein. Auf diese Weise kann eine Phantasie, die ein Geheimnis zu sein scheint, in eine private Angelegenheit für Sie selbst oder für Sie und einen intimen Partner verwandelt werden.
Sich selbst und anderen die Zustimmung geben
Alle Fantasien können potenziell geteilt und erforscht werden mit einem (dem/r richtigen) Partner, Partnerin oder Partnern, die für eine GGIE-Beziehung geeignet sind. Das ist eine Entscheidung, die Sie treffen können, wenn Sie dazu bereit sind. Wenn Sie Hilfe brauchen oder wünschen, wenden Sie sich bitte an mich oder an eine Fachperson Ihres Vertrauens.
Das ist alles für den Moment!
Sean hier. Genießen Sie diese Woche, wie Sie sich selbst gegenüber (und gegenüber denen, die Ihnen wichtig sind) Fantasien empfinden und schauen Sie, was passiert.
(Für konkretere Vorschläge, können Sie mich unter kontakt@praxis-wiebersch.de kontaktieren).
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Mitdenken. Ich stehe Ihnen zur Verfügung und bin an Ihren Fragen und Kommentaren zu Ihren Fantasien interessiert; zu Ihren eigenen oder zu Fantasien im Allgemeinen. Das nächste Mal werden wir uns von der Fantasie wegbewegen und die Realität erkunden – Süße Träume!, bis bald. Mehr über mich
Unsere früheren Blog-Lektionen (auf deutsch):
Unsere früheren Blog-Lektionen (auf englisch):
1–2–3–4–5–6–7–8–9–10–11–12–13–14–15–16–17–18–19–20–21–22–23–24–25–26–27–28–29–30–31–32–33–34–35–36–37–38–39–40–41–42–43–44–45–46–47–48–49–50– 51– 52–53 –54– 55–56 –57–58–59–60–61–62–63–64–65